Bündnis für ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen
  • Über uns
  • Aktuelles
  • BTW25
  • Unsere Forderungen
  • Mitmachen
  • Material
  • Presse
Seite wählen
Video: Selbstkostendeckung – oder wie finanziere ich ein Krankenhaus gerecht? mit Arndt Dohmen

Video: Selbstkostendeckung – oder wie finanziere ich ein Krankenhaus gerecht? mit Arndt Dohmen

von Helen | Juli 19, 2023 | Fallpauschalen, Krankenhausplanung bundesweit, Krankenhausplanung NRW

Susanne Quast im Gespräch mit Arndt Dohmen von Krankenhaus statt Fabrik In Deutschland gab es das vollständige Selbstkostendeckungsprinzip von 1972-1985. Es war verbunden mit dem Verbot, Gewinne zu machen. Hatte ein Krankenhaus Überschüsse, wurden sie im nächsten Jahr...
Stellungnahme zur Krankenhausplanung in NRW

Stellungnahme zur Krankenhausplanung in NRW

von Helen | Feb. 16, 2023 | Ambulantisierung, Krankenhausplanung NRW, Stellungnahmen

Das Bündnis für ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen in NRW fordert die flächendeckende Einrichtung multiprofessioneller, rund um die Uhr geöffneter, bettenführender ambulanter Versorgungszentren Im Jahr 2023 soll die neue Krankenhausplanung des Landes NRW...
Stellungnahme zur Umsetzung des Landeskrankenhausplans NRW

Stellungnahme zur Umsetzung des Landeskrankenhausplans NRW

von Marian | Aug. 15, 2022 | Krankenhausplanung NRW, Stellungnahmen

Im Rahmen der Pressekonferenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales am 10.08.2022 sprach Gesundheitsminister Herr Laumann über die Umsetzung des Krankenhausplans NRW. Herr Laumann möchte gegen die weiter zunehmenden Krankenhausschließungen vorgehen. Die...
Stellungnahmen zur Studie “Krankenhausplanung in Deutschland”

Stellungnahmen zur Studie “Krankenhausplanung in Deutschland”

von Helen | Mai 7, 2022 | Krankenhausplanung bundesweit, Krankenhausplanung NRW, Stellungnahmen

Stellungnahme unserer Sprecherin Claudia Lenden zur Studie “Krankenhausplanung in Deutschland. Krankenhausgesetze und Krankenhauspläne der Bundesländer – Ein kritischer Überblick” von Thomas Böhm Mein Name ist Claudia Lenden, und ich bin eine der...
Broschüre: Kein Bett zu viel. Eine Kritik am Modellprojekt «Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen»

Broschüre: Kein Bett zu viel. Eine Kritik am Modellprojekt «Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen»

von Helen | Mai 7, 2022 | Krankenhausplanung NRW

Eine Broschüre aus der Reihe luxemburg beiträge der Rosa-Luxemburg-Stiftung AUTOR Achim Teusch HERAUSGEBER/ INNEN Julia Dück, Peter Hoffmann, Nadja Rakowitz Im ersten Teil dieser Broschüre analysiert Achim Teusch vor dem Hintergrund einer langjährigen betrieblichen...
Neue Studie: Krankenhausplanung in Deutschland. Krankenhausgesetze und Krankenhauspläne der Bundesländer – Ein kritischer Überblick

Neue Studie: Krankenhausplanung in Deutschland. Krankenhausgesetze und Krankenhauspläne der Bundesländer – Ein kritischer Überblick

von Helen | Mai 7, 2022 | Krankenhausplanung bundesweit, Krankenhausplanung NRW

 EINE STUDIE VON THOMAS BÖHM im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung   Aktuelle Publikationen zeigen: Planungen dienen dem Abbau von Betten und Krankenhausschließungen. Die Studie von Thomas Böhm zeigt, dass bereits seit den 90er Jahren massiv Kapazitäten...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • „Spitzenmedizin ist gut, aber Breitenversorgung ist unverzichtbar“ – Bericht zur Podiumsdiskussion in Köln
  • Jetzt unterschreiben! Gegen die Schließung der Augenklinik im Evangelischen Klinikum Niederrhein im Duisburger Norden
  • “Deine Klinik – deine Stimme” – ver.di Aktion zur Krankenhausplanung NRW
  • Solidarität mit den streikenden Kolleg*innen der Charitétochter! Jetzt spenden!
  • Krankenhaus statt Fabrik veröffentlicht Bewertung des Koalitionsvertrags

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • April 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Ambulantisierung
  • Anfragen
  • Fallpauschalen
  • Flyer, Poster, Karten
  • Galerie
  • Kommentare
  • Krankenhausplanung bundesweit
  • Krankenhausplanung NRW
  • Krankenhausschließungen
  • Petitionen
  • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
Wir nutzen Cookies auf dieser Website.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN