Bündnis für ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen

Bündnis für ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen

Seit dem Ende der Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für ALLE!“ bleiben unsere Forderungen leider aktuell.

Die Reform der Krankenhaus-Finanzierung auf Bundesebene und die Umsetzung des neuen Krankenhausplans in NRW sind wieder eine Absage an
ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen für alle.

Deswegen kämpfen wir gemeinsam mit vielen Verbündeten weiter gegen Ausbeutung, Gewinnstreben und Fallpauschalen im Gesundheitssystem.
Für gesunde Krankenhäuser, gute Arbeitsbedingungen und eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung für alle!

Wir sind Beschäftigte im Gesundheitswesen, Patient*innen und Aktivist*innen, die seit einigen Jahren die
Arbeitskämpfe der Kolleg*innen im Krankenhaus solidarisch unterstützen und daran arbeiten, das Thema dorthin zu tragen, wo es hingehört:
in die Mitte der Gesellschaft!

Aktuelles

Abbruchunternehmen Krankenhaus? – Vorträge, Musik und Diskussion am 12. September 2023 in Paderborn

Seit Jahren werden in Deutschland viele Krankenhäuser geschlossen, 10 bis 20 pro Jahr. Die stationäre Versorgung wird immer weiter ausgedünnt, jenseits der Zentren werden die Wege lang, in den Städten sind die Notaufnahmen und Stationen oft...

Kinderklinik Amsterdamer Straße und Krankenhaus Holweide erhalten! – Aufruf zur Kundgebung am 07. September 2023

Übergabe der mehr als 54 000 Unterschriften an OB Reker und den Stadtrat vor der Ratssitzung: „Keine Schließung des Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße und des Krankenhauses Holweide“ Mit den Zehntausenden von Unterschriften haben Bevölkerung...

Gesundheit statt Profite! Die kommenden Arbeitskämpfe als nächste Etappe oder Der heiße Herbst im Krankenhaus – Kick-Off Onlinetreffen am 04. September 2023

Einladung zum bundesweiten Kick-Off Onlinetreffen am 04. September Liebe Freund*innen, liebe Aktive, im Herbst steht die nächste Lohnrunde der Beschäftigten der Länder und damit ein Arbeitskampf in fast allen deutschen Unikliniken an. Gleichzeitig...

Vernetzungstreffen Kritische Medizin 2023

Vom 04. bis 06. August 2023 findet in Münster das jährliche Vernetzungstreffen der Kritischen Mediziner:innen statt und noch gibt es freie Plätze (auch digitale, für alle, die nicht nach Münster reisen können)! Es wird ein Wochenende voller...

Krankenhaus statt Fabrik: Bewertung finales Eckpunktepapier (BMG, Gesundheitsminister) vom 10.7.2023

Am 10.7.2023 kam es zu einer Einigung zwischen Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und den Gesundheitsministerinnen der Länder über ein Eckpunktepapier zur Krankenhausreform. Auch wenn es eine Verbesserung gegenüber den Vorschlägen der...

Versammlung des Einladerkreis von Betroffenen, BürgerInnen, Beschäftigen und GewerkschafterInnen für den Erhalt der Krankenhäuser Holweide und Amsterdamer Straße

15. August um 19 Uhr in der Schützenhalle Köln-Holweide Nach dem großen Echo, das die Petition gegen die Schließung des Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße und des Krankenhauses Holweide mit mittlerweile über 48 000 Unterschriften erhalten hat,...

Mother Hood e. V.: Eckpunkte verfehlen Ziel einer besseren Geburtshilfe

13. Juli 2023 Die drängendsten Probleme – überfüllte Kreißsäle, Gewalt in der Geburtshilfe und die Schließung von Geburtsstationen – werden die Eckpunkte nicht lösen. Elternvertretung fordert Konkretisierungen im nun zu erarbeitenden Gesetzentwurf....

Bündnis Krankenhaus statt Fabrik zur Krankenhausreform: “Fallpauschalensystem wird mitnichten überwunden”

Seit langem wird das Fallpauschalensystem für die immer weiter voranschreitende Ökonomisierung der Krankenhäuser, oft auf dem Rücken der Patient:innen und Beschäftigten verantwortlich gemacht. Nun rückt eine Krankenhausreform näher. In dieser Woche...

Es braucht eine richtige Revolution in der Krankenhausversorgung – bundesweite Protestaktionen zur Gesundheitsminister:innenkonferenz

Lauterbachs Reformvorschläge retten unsere Krankenhausversorgung nicht Im Vorfeld der diesjährigen Gesundheitsminister:innenkonferenz, die am 5.-6. Juli in Friedrichshafen stattfindet,...

Einladung: Treffen zum Thema Krankenhausplanung in NRW – 08.07.2023 in Bochum

An alle Mitstreiter*innen für gesunde Krankenhäuser für alle, an alle Interessierten, seit dem Ende der Volksinitiative "Gesunde Krankenhäuser in NRW - für ALLE!" sind wir als Bündnis für ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen weiter aktiv -...

Wie kann ich aktiv werden?

  • Plane gemeinsam mit uns Aktionen und informiere die Öffentlichkeit über unsere Ziele. Unsere Arbeitsgruppe trifft sich monatlich – komm gerne dazu!
  • Initiiere ein eigenes Bündnisse oder eine Aktionsgruppe.
  • Beteilige dich an Aktionen und Protesten vor Ort. Hier findest du alle aktuellen Termine.
  • Für Organisationen/Gruppen/Bündnisse: Unterstützt das Bündnis gerne mit eurem Namen.
  • Egal, für welche Option ihr euch entscheidet: Schreibt uns gerne eine E-Mail an buendnis@gesunde-krankenhaeuser-nrw.de!
  • ◊ Gerne kannst du uns auch finanziell unterstützen.
  • Wenn du über aktuelle Veranstaltungen und Veröffentlichungen auf dem Laufenden bleiben willst, findest du uns auch bei Instagram, Facebook und Youtube.

Wir fordern…

Gemeinwohlorientierung und Gewinnverbot!

  • Orientierung an Bedarfsgerechtigkeit in der Versorgung
  • Stopp der Privatisierung von Krankenhausträgern
  • Abschaffung des DRG-Fallpauschalensystems
  • Kostendeckung in der Krankenhausfinanzierung
  • Verbindliche Personalschlüssel für alle Bereiche im Krankenhaus
  • Demokratisierung von Krankenhausplanung und Steuerung

Gesunde Krankenhäuser in NRW – für ALLE!

  • patientenorientiert, barrierefrei und selbsthilfefreundlich
  • wohnortnah und bedarfsorientiert geplant für alle in NRW
  • vollfinanziert durch das Land NRW
  • mit guten Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten
  • ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen – ohne Profite!

Wir fordern die schwarz-grüne Landesregierung dazu auf, sich dafür einzusetzen, die Fallpauschalen (DRG) abzuschaffen
und Profite wieder zu verbieten!

Wie funktioniert ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitssystem?

Und was bedeutet der Krankenhausplan NRW für uns vor Ort?

Das Bündnis für ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen

Gemeinsam für gesunde Krankenhäuser in NRW!

SoVD Landesverband NRW e.V

Q

Verein zur Förderung eines solidarischen und öffentlichen Gesundheitswesens NRW e.V.

Q

ver.di-Linke NRW

DIDF e.V.

Ökologisch-Demokratische Partei NRW

MERA25 Ruhr

ver.di NRW

Bündnis pro Krankenhäuser wohnortnah

Feministischen Medizinerinnen*

DKP Ruhr & Rheinland-Westfalen

SoliMed Köln

Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte

Gesundheitsbündnisse NRW

Sozialbündnis Krefeld

gesundheitsladen köln e.V.

Newsletter abonnieren!

Abonniere unseren Newsletter, um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein.