Volksinitiative "Gesunde Krankenhäuser in NRW – für ALLE!
  • Über uns
    • Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für ALLE!“ 2022
  • Aktuelles
    • News
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Unsere Forderungen
  • Mitmachen
    • Arbeitsgruppe
    • Keine Verhandlungen hinter verschlossenen Türen!
    • Eure Botschaften für gesunde Krankenhäuser
    • Spenden
  • Material
    • Material
    • Aktionsvorschläge
  • Presseanfragen
Seite wählen
Der marktgerechte Patient – Filmvorführung & Diskussion 02. März 2023

Der marktgerechte Patient – Filmvorführung & Diskussion 02. März 2023

von Helen | Feb 19, 2023 | Allgemein

Der Film handelt von den Ursachen und fatalen Folgen der Fallpauschalen, die zur Krankenhausfinanzierung eingeführt worden sind. Leslie Franke und Herdolor Lorenz („Wer rettet Wen?“, 2015; „What Makes Money“, 2011) haben sich dazu mit Medizinern, Pflegepersonal und...
Gemeinsame Erklärung gesundheitspolitischer Initiativen: Das fordern wir von der Reform der Krankenhausfinanzierung

Gemeinsame Erklärung gesundheitspolitischer Initiativen: Das fordern wir von der Reform der Krankenhausfinanzierung

von Helen | Jan 6, 2023 | Allgemein, Stellungnahmen

Neun namhafte gesundheitspolitische Initiativen kritisieren gemeinsam Lauterbachs vermeintliche Revolution. Die bisher beschlossenen Maßnahmen wie auch die Vorschläge der Regierungskommission sind weder bedarfsgerecht noch ausreichend. Sie halten am System der...
Stellungnahme zu Lauterbachs “Revolution” des DRG-Systems

Stellungnahme zu Lauterbachs “Revolution” des DRG-Systems

von Marian | Dez 13, 2022 | Allgemein, Stellungnahmen

In der Bundespressekonferenz am 06.12.2022 stellten Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Mitglieder der „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ ihre Vorschläge für Reformen im Krankenhausbereich vor. Die im Vorfeld...
Jede 20. Unterschrift wird nicht mitgezählt, weil die Unterschreibenden nicht die deutsche Staatsbürgerschaft haben

Jede 20. Unterschrift wird nicht mitgezählt, weil die Unterschreibenden nicht die deutsche Staatsbürgerschaft haben

von Helen | Jun 28, 2022 | Allgemein

Beschäftigte aus unseren Krankenhäusern, deren Unterschrift nichts zählt; Patient*innen, die seit Jahren in NRW wohnen und auf eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung vertrauen, die aber nicht selbst dafür einstehen dürfen; Aktivist*innen, die tatkräftig Unterschriften...
Broschüre: Kein Bett zu viel. Eine Kritik am Modellprojekt «Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen»

Broschüre: Kein Bett zu viel. Eine Kritik am Modellprojekt «Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen»

von Helen | Mai 7, 2022 | Allgemein

Eine Broschüre aus der Reihe luxemburg beiträge der Rosa-Luxemburg-Stiftung AUTOR Achim Teusch HERAUSGEBER/ INNEN Julia Dück, Peter Hoffmann, Nadja Rakowitz Im ersten Teil dieser Broschüre analysiert Achim Teusch vor dem Hintergrund einer langjährigen betrieblichen...
Neue Studie: Krankenhausplanung in Deutschland. Krankenhausgesetze und Krankenhauspläne der Bundesländer – Ein kritischer Überblick

Neue Studie: Krankenhausplanung in Deutschland. Krankenhausgesetze und Krankenhauspläne der Bundesländer – Ein kritischer Überblick

von Helen | Mai 7, 2022 | Allgemein

 EINE STUDIE VON THOMAS BÖHM im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung   Aktuelle Publikationen zeigen: Planungen dienen dem Abbau von Betten und Krankenhausschließungen. Die Studie von Thomas Böhm zeigt, dass bereits seit den 90er Jahren massiv Kapazitäten...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Der marktgerechte Patient – Filmvorführung & Diskussion 02. März 2023
  • Stellungnahme zur Krankenhausplanung in NRW
  • Gemeinsame Erklärung gesundheitspolitischer Initiativen: Das fordern wir von der Reform der Krankenhausfinanzierung
  • Stellungnahme zu Lauterbachs “Revolution” des DRG-Systems
  • Stellungnahme zur Umsetzung des Landeskrankenhausplans NRW

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Galerie
  • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies auf dieser Website.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN