Werde aktiv in unserer Arbeitsgruppe!

Wir sind Beschäftigte im Gesundheitswesen, Patient*innen und Aktivist*innen, die seit einigen Jahren die Arbeitskämpfe der Kolleg*innen im Krankenhaus solidarisch unterstützen und daran arbeiten, das Thema dorthin zu tragen, wo es hingehört: in die Mitte der Gesellschaft!

Gemeinsam mit vielen Verbündeten kämpfen wir gegen Ausbeutung, Gewinnstreben und Fallpauschalen im Gesundheitssystem. Für gesunde Krankenhäuser, Solidarität und Gemeinwohlorientierung!

Wir starten Kampagnen, schreiben Broschüren und Stellungnahmen, verbinden unsere lokalen Kämpfe und gehen zusammen auf die Straße.

Jeden 4.ten Mittwoch im Monat treffen wir uns zu einem Bündnis-Zoom und ab und zu auch in Präsenz – komm’ gerne dazu!

Keine Verhandlungen hinter verschlossenen Türen – schreibt eurem Krankenhaus, den Krankenkassen und der Politik!

Bleibt die fachlich exzellente kindermedizinische Abteilung meines Krankenhauses erhalten – auch wenn sie sich im gegenwärtigen DRG-System keinen Gewinn abwirft? Bleibt ein Krankenhaus für mich erreichbar – auch wenn ich auf dem Land oder in einem ärmeren Viertel wohne?

Diese Fragen entscheiden zurzeit Krankenhaus-Träger und Krankenkassen. Wir wollen wissen: Was planen sie und was bedeutet das für uns Bürger*innen? Und wie verhält sich die Politik dazu?

Deshalb: Schreibt ihnen einen Brief oder eine E-Mail und fordert sie auf, ihre Pläne offenzulegen!

Eure Botschaften für gesunde Krankenhäuser

Schick deine Botschaft mit Foto und Beruf/Tätigkeit an uns! Wir erstellen dann ein Bild, das du in den sozialen Netzwerken verwenden kannst.

Spenden

Wir freuen uns über Spenden!

mit Betreff „Volksinitiative“
an den Verein zur Förderung eines solidarischen und öffentlichen Gesundheitswesens NRW e.V.
IBAN: DE88 8306 5408 0004 2414 36
BIC: GENO DEF1 SLR (Deutsche Skatbank)
Als gemeinnütziger Verein können wir Spendenbescheinigungen ausstellen.
(vereinfachter Spendennachweis als PDF hier)

Dies für dich kostenlos. Wir zahlen eine Gebühr von 1,5 % + 0,35 Euro pro Spende an PayPal.