von Helen | Juni 30, 2025 | Allgemein, Krankenhausplanung bundesweit
Krankenhaus statt Fabrik veröffentlicht Stellungnahme zu den politischen Aufgaben nach Verabschiedung des KHVVG Das KHVVG ist im Dezember 2024 zwar in Kraft getreten, der Prozess seiner Umsetzung hat jedoch gerade erst begonnen. Verschiedene Festlegungen, wie zu den...
von Helen | Mai 10, 2025 | Allgemein, Krankenhausplanung bundesweit, Petitionen
Aktuell laufen sehr harte Auseinandersetzungen bei der CFM (Charité Facility Management) in Berlin. Die Service-Beschäftigten streiken für mehr Lohn, Tarifangleichung und adressieren darüber hinaus auch die Berliner Politik, die in ihrem Koalitionsvertrag die...
von Helen | Mai 6, 2025 | Allgemein, Krankenhausplanung bundesweit
Anlässlich der heutigen Unterzeichnung des Koalitionsvertrages durch CDU und SPD veröffentlicht das Bündnis Krankenhaus statt Fabrik eine Bewertung der krankenhauspolitischen Aussagen darin. Trotz massiver Kritik von CDU/CSU bei seiner Verabschiedung bleibt das...
von Helen | Feb. 11, 2025 | Fallpauschalen, Krankenhausplanung bundesweit
von Nadja Rakowitz aus der Reihe luxemburg argumente, Oktober 2024, zur Publikation «Applaus ist nicht genug», so lautete der Titel der 2021 erschienenen Vorgängerbroschüre zum Thema Gesundheitswesen. Sie war wie alle Diskussionen in dieser Zeit stark von der...
von Helen | Dez. 27, 2024 | Krankenhausplanung bundesweit, Krankenhausplanung NRW, Stellungnahmen
1 “Wir werden alle Krankenhäuser retten, die wir benötigen.” (Karl Lauterbach im April 2024) Fakt: Immer mehr Krankenhäuser sind in ihrer Existenz bedroht, da die durch die Inflation (Bau-, Energie- und Personalkosten) stark gestiegenen Kosten über die...
von Helen | Nov. 21, 2024 | Krankenhausplanung bundesweit, Krankenhausplanung NRW, Krankenhausschließungen, Stellungnahmen
Berlin, den 20. November 2024: Anlässlich der am 22. November anstehenden Bundesratssitzung zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG), dem Kernstück von Lauterbachs Krankenhausreform, üben zahlreiche gesundheitspolitische Bündnisse und Initiativen im...