Bündnis für ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen
  • Über uns
  • Aktuelles
  • BTW25
  • Unsere Forderungen
  • Mitmachen
  • Material
  • Presse
Seite wählen
Minister Laumann gesteht Probleme bei der Geburtshilfe ein

Minister Laumann gesteht Probleme bei der Geburtshilfe ein

von Helen | Apr. 6, 2025 | Allgemein, Krankenhausplanung NRW, Krankenhausschließungen

Neues zur Petition: Minister Laumann, retten Sie die Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis! Mehrmals gesteht nun Minister Laumann Probleme bei der Geburtshilfe ein: …Laumann räumte zudem die bestehenden Probleme in der Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis ein. Er...
Die Macht des Faktischen – Krankenhausplanung in Köln

Die Macht des Faktischen – Krankenhausplanung in Köln

von Helen | Jan. 30, 2025 | Krankenhausschließungen, Stellungnahmen

Ist eine Entscheidung umstritten und wird kritisch von der Öffentlichkeit begleitet dann schafft die Legislative mitunter Fakten. So wird die gewünschte Entscheidung verfestigt. So beispielhaft in der Stadt Köln im Zuge der aktuellen Krankenhausplanung in NRW: Seit...
Aktuelle Bewertung zum Krankenhausplan NRW (Versorgungsgebiet 1/Düsseldorf)

Aktuelle Bewertung zum Krankenhausplan NRW (Versorgungsgebiet 1/Düsseldorf)

von Helen | Jan. 22, 2025 | Krankenhausplanung NRW, Krankenhausschließungen

Aktuelle Bewertung der finalen Feststellungsbescheide nach Krankenhausplan NRW für das Versorgungsgebiet 1 von Susanne Quast (Sprecherin Bündnis für ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen) Mit dem Schreiben vom 31.10.2024 teilte das Ministerium für Arbeit,...
Gesundheitsbündnisse warnen vor KHVVG und präsentieren Krankenhauschließungsbilanz 2024

Gesundheitsbündnisse warnen vor KHVVG und präsentieren Krankenhauschließungsbilanz 2024

von Helen | Nov. 21, 2024 | Krankenhausplanung bundesweit, Krankenhausplanung NRW, Krankenhausschließungen, Stellungnahmen

Berlin, den 20. November 2024: Anlässlich der am 22. November anstehenden Bundesratssitzung zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG), dem Kernstück von Lauterbachs Krankenhausreform, üben zahlreiche gesundheitspolitische Bündnisse und Initiativen im...
Kalte Marktbereinigung oder bedarfsgerechte, demokratische Planung? (Flyer und Poster)

Kalte Marktbereinigung oder bedarfsgerechte, demokratische Planung? (Flyer und Poster)

von Helen | Okt. 27, 2024 | Flyer, Poster, Karten, Krankenhausplanung bundesweit, Krankenhausplanung NRW, Krankenhausschließungen

Hier findet ihr den Flyer “Kalte Marktbereinigung oder bedarfsgerechte, demokratische Planung?” zum selbst ausdrucken auf A5 oder als Poster. “Es werden leider auch Kliniken sterben, die gar nicht mal schlecht sind” stellt Karl Lauterbach (Bundesgesundheitsminister)...
Kreißsaalschließungen – Eltern fordern: Wenn Schwangere keine Wahl mehr haben, müssen alle Kliniken eine gute Versorgung bieten (Stellungnahme von Mother Hood e.V.)

Kreißsaalschließungen – Eltern fordern: Wenn Schwangere keine Wahl mehr haben, müssen alle Kliniken eine gute Versorgung bieten (Stellungnahme von Mother Hood e.V.)

von Helen | Sep. 25, 2024 | Krankenhausschließungen

Die Elternorganisation Mother Hood e.V. rechnet im Jahr 2024 mit vier Prozent weniger Geburtsstationen. Die damit verbundenen Versorgungsprobleme gehen zu Lasten der Familiengesundheit. Die verbleibenden Kliniken müssen dringend gegensteuern, um die Nachteile von...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Für ein Gesundheitswesen jenseits der kapitalistischen Profitlogik – Diskussionsveranstaltung am 15. Mai in Dortmund
  • TVöD 2025: Tarifliche Benachteiligung im Gesundheitswesen abschaffen – und nicht noch verschlimmern!
  • Jeder Beitrag zählt – gemeinsam für eine bessere Gesundheitsversorgung in Köln Kalk! – Spende jetzt an Solimed Köln
  • Versammlung für den Erhalt des Krankenhauses Holweide und der Kinderklinik Amsterdamer Straße am 06. Mai 2025
  • Minister Laumann gesteht Probleme bei der Geburtshilfe ein

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • April 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Ambulantisierung
  • Anfragen
  • Fallpauschalen
  • Flyer, Poster, Karten
  • Galerie
  • Kommentare
  • Krankenhausplanung bundesweit
  • Krankenhausplanung NRW
  • Krankenhausschließungen
  • Petitionen
  • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
Wir nutzen Cookies auf dieser Website.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN