Bündnis für ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen
  • Über uns
  • Aktuelles
  • BTW25
  • Unsere Forderungen
  • Mitmachen
  • Material
  • Presse
Seite wählen
Mit kostendeckenden Fallpauschalen zum Milliardär. Der Fall Asklepios und das deutsche Gesundheitswesen

Mit kostendeckenden Fallpauschalen zum Milliardär. Der Fall Asklepios und das deutsche Gesundheitswesen

von Helen | Aug. 30, 2024 | Fallpauschalen, Krankenhausplanung bundesweit

ONLINE-Studie 8/2023 herausgegeben von der Rosa-Luxemburg-Stiftung VORWORT Zwischen 1991 und 2022 ist der Anteil der privaten Krankenhäuser in Deutschland von 14,8 Prozent auf rund 39 Prozent gestiegen. In nur wenigen Jahren hat sich ihre Anzahl also mehr als...
Krankenhaus statt Fabrik – Online-Veranstaltungsreihe zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) im September 2024

Krankenhaus statt Fabrik – Online-Veranstaltungsreihe zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) im September 2024

von Helen | Aug. 27, 2024 | Veranstaltungen

Am 25.09. wird die Anhörung zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) im Gesundheitsausschuss stattfinden, am 18.10. wird die Krankenhausreform wahrscheinlich zur 2. und 3. Lesung in den Bundestag kommen. Höchste Zeit also, sich darüber zu informieren, was...
Warum Fall- und Vorhaltepauschalen eine bedarfs- und gemeinwohlorientierte Krankenhausplanung verhindern

Warum Fall- und Vorhaltepauschalen eine bedarfs- und gemeinwohlorientierte Krankenhausplanung verhindern

von Helen | Aug. 27, 2024 | Krankenhausplanung NRW, Stellungnahmen

Die negativen Folgen der Krankenhausreform der Minister Laumann und Lauterbach sind absehbar. Dabei sollte man eine der wichtigsten Ursachen, nämlich die Krankenhausfinanzierung, nicht aus den Augen verlieren. Mit der 1984 erfolgten Aufhebung des Gewinnverbots in...
Krankenhausreform NRW: Stoppen und demokratisieren! (Bedeutung der Reform für die Versorgungsgebiete 1 & 2)

Krankenhausreform NRW: Stoppen und demokratisieren! (Bedeutung der Reform für die Versorgungsgebiete 1 & 2)

von Helen | Aug. 5, 2024 | Krankenhausplanung NRW, Stellungnahmen

Stellungnahme des Bündnisses für ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen vom 05. August 2024 Die Versorgungsgebiete 1 und 2 sind flächenmäßig vergleichsweise klein, zählen aber dafür zu den am dichtesten besiedelten Regionen von NRW. Das Versorgungsgebiet 1 (VG 1)...
Krankenhausreform NRW: Stoppen und demokratisieren! (Bedeutung der Reform für die Versorgungsgebiete 5 & 6)

Krankenhausreform NRW: Stoppen und demokratisieren! (Bedeutung der Reform für die Versorgungsgebiete 5 & 6)

von Helen | Aug. 1, 2024 | Krankenhausplanung NRW, Stellungnahmen

Stellungnahme des Bündnisses für ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen vom 01. August 2024 Seit Beginn der Krankenhausreform in NRW beruhigt der zuständige Minister, Herr Laumann, die Menschen im größten deutschen Bundesland: Nicht jedes Krankenhaus müsse „alles...

Neueste Beiträge

  • Für ein Gesundheitswesen jenseits der kapitalistischen Profitlogik – Diskussionsveranstaltung am 15. Mai in Dortmund
  • TVöD 2025: Tarifliche Benachteiligung im Gesundheitswesen abschaffen – und nicht noch verschlimmern!
  • Jeder Beitrag zählt – gemeinsam für eine bessere Gesundheitsversorgung in Köln Kalk! – Spende jetzt an Solimed Köln
  • Versammlung für den Erhalt des Krankenhauses Holweide und der Kinderklinik Amsterdamer Straße am 06. Mai 2025
  • Minister Laumann gesteht Probleme bei der Geburtshilfe ein

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • April 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Ambulantisierung
  • Anfragen
  • Fallpauschalen
  • Flyer, Poster, Karten
  • Galerie
  • Kommentare
  • Krankenhausplanung bundesweit
  • Krankenhausplanung NRW
  • Krankenhausschließungen
  • Petitionen
  • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
Wir nutzen Cookies auf dieser Website.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN