von Helen | Sep. 25, 2024 | Krankenhausschließungen
Die Elternorganisation Mother Hood e.V. rechnet im Jahr 2024 mit vier Prozent weniger Geburtsstationen. Die damit verbundenen Versorgungsprobleme gehen zu Lasten der Familiengesundheit. Die verbleibenden Kliniken müssen dringend gegensteuern, um die Nachteile von...
von Helen | Apr. 26, 2024 | Krankenhausschließungen, Petitionen, Veranstaltungen
Kreißsaalsterben stoppen – keine weiten Wege mehr! Ökonomisierung der Geburtshilfe umkehren! Die ersten 1000 Unterschriften sind gesammelt! Am kommenden Samstag stehen wir wieder mit einem Infostand in Bad Honnef (HIT oder Markt/Hauptstr.) und sammeln weiter –...
von Helen | Apr. 20, 2024 | Flyer, Poster, Karten, Krankenhausplanung bundesweit, Krankenhausschließungen
Hier findet ihr den Flyer “Mit Profiten oder mit Menschen” zum selbst ausdrucken auf A5 oder als Poster. „Jeder Monat, in dem nicht 5-10 Krankenhäuser vom Netz gehen, ist ein verlorener Monat“, stellte Wulf-Dietrich Leber im März 2024 bei der DRG-Tagung in...
von Helen | Apr. 11, 2024 | Krankenhausschließungen
Hier geht es zur Karte Hätte ich einen Notfall. Wohin dann? Erreiche ich von meinem Standort aus binnen 30 Minuten eine stationäre Notaufnahme? Zur Standort-Eingabe . Diese Krankenhausdatenbank basiert auf den aktuellsten Daten vom Statistischen Bundesamt (Stand...
von Helen | März 19, 2024 | Ambulantisierung, Krankenhausplanung bundesweit, Krankenhausschließungen
Neue Untersuchung: Bettenverlust und kaum Ersatz nach Krankenhausschließungen Eine neue Untersuchung des Bündnis Klinikrettung über Krankenhausschließungen seit 2020 zeigt, dass die entstandenen Versorgungslücken kaum kompensiert werden. Bei 77% der Schließungen...
von Helen | Jan. 18, 2023 | Krankenhausplanung bundesweit, Krankenhausschließungen
Zum Video . Seit Jahren schließt in Deutschland ein Krankenhaus nach dem anderen, an vielen Orten steht die Gesundheitsversorgung kurz vor dem Zusammenbruch. Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat mit seiner Krankenhausreform Verbesserungen versprochen, aber...