Für ein Gesundheitswesen jenseits der kapitalistischen Profitlogik – Diskussionsveranstaltung am 15. Mai in Dortmund
Wie müsste ein Gesundheitswesen beschaffen sein, das nicht der Profitlogik unterworfen ist, sondern konsequent am Gemeinwohl ausgerichtet ist, als Teil der öffentlichen Daseinsfürsorge?...
TVöD 2025: Tarifliche Benachteiligung im Gesundheitswesen abschaffen – und nicht noch verschlimmern!
Petition an Karin Welge, Oberbürgermeisterin Stadt Gelsenkirchen, Verhandlungsführerin des VKA Zur Petitionsseite Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 Appell an die Verhandlungskommission der...
Jeder Beitrag zählt – gemeinsam für eine bessere Gesundheitsversorgung in Köln Kalk! – Spende jetzt an Solimed Köln
Ob Menschen gesund oder krank sind, hängt nicht nur von ihrem individuellen Verhalten und ihren körperlichen Voraussetzungen ab, sondern auch von den gesellschaftlichen Verhältnissen, in denen sie...
Versammlung für den Erhalt des Krankenhauses Holweide und der Kinderklinik Amsterdamer Straße am 06. Mai 2025
Der Einladerkreis aus Betroffenen, Bürgerinnen und Bürgern aus Holweide, Beschäftigten der Kölner Krankenhäuser und GewerkschafterInnen lädt ein zur Versammlung für den Erhalt des Krankenhauses...
Minister Laumann gesteht Probleme bei der Geburtshilfe ein
Neues zur Petition: Minister Laumann, retten Sie die Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis! Mehrmals gesteht nun Minister Laumann Probleme bei der Geburtshilfe ein: ...Laumann räumte zudem die...
Krankenhausplan NRW: Versorgungslücken und drohende Mehrbelastung
Pressemitteilung von ver.di NRW, Fachbereich Gesundheit vom 27.03.2025 Bereits seit drei Jahren laufen die Vorbereitungen für die Umsetzung der Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen. Nach einem...
Drohende Versorgungslücke: Keine Versorgung kleiner Frühchen in Düren
Im St. Marien-Hospital in Düren findet ab dem 1. April 2025 keine Versorgung kleinster Frühchen mehr statt, berichtet unter anderem das dueren-magazin. Die Ablehnung des Eilantrags durch das...
Rosa-Luxemburg-Stiftung: Mehr Patient – Weniger Fallpauschale. Mythen und Fakten zum Krankenhauswesen
von Nadja Rakowitz aus der Reihe luxemburg argumente, Oktober 2024, zur Publikation «Applaus ist nicht genug», so lautete der Titel der 2021 erschienenen Vorgängerbroschüre zum Thema...
Personal fördern, “Überreichtum” und Steuerflucht bekämpfen!
Wenn die Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst beginnen, ist es wieder soweit. Sobald die Beschäftigten und ihre Gewerkschaften bessere Arbeitsbedingungen, eine leistungsgerechte Bezahlung...
Wenn du über aktuelle Veranstaltungen und Veröffentlichungen auf dem Laufenden bleiben willst, findest du uns auch bei
Instagram @gesunde.krankenhaeuser.nrw Facebook @gesunde.krankenhaeuser.nrw Youtube @GesundeKrankenhauserNRW