IPPNW: Melde- und Informationsstelle für Abschiebungen aus dem Krankenhaus
Erfahrungen teilen. Abschiebungen sichtbar machen. Abschiebungen aus stationärer Behandlung sind grundsätzlich ein schwerer Eingriff in eine medizinische Behandlung. Abschiebungen können den...
Wie sicher ist unsere Gesundheitsversorgung in Düsseldorf und Umgebung? Die Krankenhausplanung (auch) aus feministischer Sicht – am 29. Oktober in Düsseldorf
Eine Diskussion mit Politiker*innen und gesellschaftlichen Stimmen aus Düsseldorf und Langenfeld veranstaltet von ver.di Bezirk Westfalen | FB C 29. Oktober 2025, 17:00 bis 19:30 Uhr CVJM Düsseldorf...
Krankenhausreformen und Kriegstüchtigkeit – ein Widerspruch in sich
Bereits vor 1 Jahr, als Karl Lauterbach noch Gesundheitsminister war, berichtete die Zeitschrift der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) „Das Krankenhaus“, der Minister wolle „die Krankenhäuser...
Gesundheitsversorgung aus feministischer Perspektive
Von Melanie Stitz (Bündnis für ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen NRW) bei einer Veranstaltung von ver.di am 04. September 2025 zur NRW-Kommunalwahl Warum Gesundheitsversorgung überhaupt...
Bewertung von Krankenhaus statt Fabrik zum Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG)
9. September 2025 Am 5. August 2025 hat das Gesundheitsministerium den Referentenentwurf des so genannten „Krankenhausreformanpassungsgesetz“ (KHAG) veröffentlicht. Es soll laut der neuen...
Protest für den Erhalt der Kölner Kliniken
Am Samstag, 6. September, gab es in Köln einen Autokorso zur Vorbereitung der Demonstration am 13. September 2025. Hier findet ihr einige Eindrücke. Wir freuen uns, wenn ihr am 13.09. um 11:30 Uhr...
Video: Krankenhaus im Kriegsfall: Wie das Gesundheitssystem schon heute militarisiert wird (ver.di.NRW.Gesundheit & Soziales)
Mitschnitt der Veranstaltung vom 01. September 2025 von ver.di.NRW.Gesundheit & Soziales: Im Zuge der Vorbereitungen auf einen „Verteidigungsfall“ sollen auch Krankenhäuser kriegstauglich werden...
“Wir werden euch nicht helfen können” – vdää*-Broschüre gegen die Militarisierung des Gesundheitswesens
Der Kampf gegen Krieg und Militarisierung gehört neben dem Kampf gegen die Ökonomisierung des Gesundheitswesens und dem Kampf gegen Faschismus zu den wesentlichen Traditionen des Vereins...
Primärversorgung neu denken – DBfK, vdää* und VdPP fordern Primärversorgungszentren statt Primärarztsystem
Die ambulante Versorgung in Deutschland steht vor dem Kollaps: In fast einem Viertel aller Landkreise gilt die hausärztliche Versorgung bereits heute als gefährdet, in weiteren zwölf Prozent ist sie...
Wenn du über aktuelle Veranstaltungen und Veröffentlichungen auf dem Laufenden bleiben willst, findest du uns auch bei
Instagram @gesunde.krankenhaeuser.nrw Facebook @gesunde.krankenhaeuser.nrw Youtube @GesundeKrankenhauserNRW