Polikliniken ‒ Modell der Zukunft für die ambulante Gesundheitsversorgung?
Ein Artikel vom Oberhausener Bündnis für eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung Seit einem Jahr beschäftigen wir, das Oberhausener Bündnis für eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung, uns...
Pressemitteilung vom Bündnis Krankenhaus statt Fabrik: “Änderungen am KHVVG sind noch möglich”
Krankenhaus statt Fabrik veröffentlicht Stellungnahme zu den politischen Aufgaben nach Verabschiedung des KHVVG Das KHVVG ist im Dezember 2024 zwar in Kraft getreten, der Prozess seiner Umsetzung...
„Spitzenmedizin ist gut, aber Breitenversorgung ist unverzichtbar“ – Bericht zur Podiumsdiskussion in Köln
Das Aktionsbündnis KÖLNER KLINIKRETTER lud am 22. Mai zur Podiumsdebatte mit Gästen aus der Kölner Politik ins Bürgerzentrum Altenberger Hof ein. Unsere Sprecherin Susanne Quast war mit auf dem...
Jetzt unterschreiben! Gegen die Schließung der Augenklinik im Evangelischen Klinikum Niederrhein im Duisburger Norden
Erhalt der stationären und notfallmäßigen Augenheilkunde für die Duisburger Bürger*innen Die Augenklinik im Evangelischen Klinikum Niederrhein in Duisburg-Fahrn soll zum Ende Juni 2025 geschlossen...
“Deine Klinik – deine Stimme” – ver.di Aktion zur Krankenhausplanung NRW
Auszug der Kampagnen-Website: Die neue Krankenhausplanung NRW ist seit 1. April in Kraft. Das Ziel der Landesregierung: "Die Versorgung am Bevölkerungsbedarf ausrichten und die Qualität verbessern –...
Solidarität mit den streikenden Kolleg*innen der Charitétochter! Jetzt spenden!
Aktuell laufen sehr harte Auseinandersetzungen bei der CFM (Charité Facility Management) in Berlin. Die Service-Beschäftigten streiken für mehr Lohn, Tarifangleichung und adressieren darüber hinaus...
Krankenhaus statt Fabrik veröffentlicht Bewertung des Koalitionsvertrags
Anlässlich der heutigen Unterzeichnung des Koalitionsvertrages durch CDU und SPD veröffentlicht das Bündnis Krankenhaus statt Fabrik eine Bewertung der krankenhauspolitischen Aussagen darin. Trotz...
Für ein Gesundheitswesen jenseits der kapitalistischen Profitlogik – Diskussionsveranstaltung am 15. Mai in Dortmund
Wie müsste ein Gesundheitswesen beschaffen sein, das nicht der Profitlogik unterworfen ist, sondern konsequent am Gemeinwohl ausgerichtet ist, als Teil der öffentlichen Daseinsfürsorge?...
TVöD 2025: Tarifliche Benachteiligung im Gesundheitswesen abschaffen – und nicht noch verschlimmern!
Petition an Karin Welge, Oberbürgermeisterin Stadt Gelsenkirchen, Verhandlungsführerin des VKA Zur Petitionsseite Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 Appell an die Verhandlungskommission der...
Wenn du über aktuelle Veranstaltungen und Veröffentlichungen auf dem Laufenden bleiben willst, findest du uns auch bei
Instagram @gesunde.krankenhaeuser.nrw Facebook @gesunde.krankenhaeuser.nrw Youtube @GesundeKrankenhauserNRW