02. März 2023: Filmvorführung & Diskussion "Der marktgerechte Patient"

Filmvorführung & Diskussion: “Der marktgerechte Patient”

Der Film handelt von den Ursachen und fatalen Folgen der Fallpauschalen, die zur Krankenhausfinanzierung eingeführt worden sind. Auf der Basis einer scharfen Ursachenanalyse liefert der Film Argumente für alle, die sich für eine menschenwürdige und soziale Gesundheitsversorgung für Patienten und Beschäftigte einsetzen wollen. Mit einer Einführung von Susanne Quast, Betriebsratsvorsitzende bei den Sana Kliniken Düsseldorf. Im Anschluss möchten wir gemeinsam über die Themen im Film diskutieren.

Anmeldung: forum-mg-hs@bistum-aachen.de oder per Telefon: 02161 980644 oder via Online-Formular

Keine Verhandlungen hinter verschlossenen Türen – schreibt eurem Krankenhaus, den Krankenkassen und der Politik!
Schwarzbuch Krankenhaus

Auf dieser Seite haben Klinikbeschäftigte aus allen sechs Unikliniken in NRW erstmalig eine Auswahl von Berichten aus dem Schwarzbuch Krankenhaus der Öffentlichkeit zugänglich gemacht: https://schwarzbuch-krankenhaus.net/kampagnen/notruf-nrw

MEDIENDIENST INTEGRATION: Wer in NRW nicht wählen darf
Schreib' jetzt an die Koalitionäre!

Nach der Landtagswahl ist alles gelaufen? Nun nur noch warten, was bei den Koalitionsverhandlungen rauskommt? NEIN! Unsere Forderungen für Gesunde Krankenhäuser bleiben auf der Tagesordnung.

In diesen Wochen verhandeln die Spitzen von CDU und GRÜNEN über die wahrscheinliche Schwarz/GRÜNE Regierungskoalition. Schreib’ jetzt eine E-Mail an die Mitglieder der Verhandlungskommission, um die Koalitionäre an unsere Forderungen zu erinnern!

Ärztlicher Spendenaufruf für Streik-Essen

Unsere Kolleg:innen aus den pflegerischen und nicht-pflegerischen Bereichen der sechs Unikliniken in NRWs  haben sich auf den Weg gemacht, mehr Personal und bessere Ausbildungsbedingungen an den Unikliniken einzufordern.

Erste kleinere lokal organisierte Essens-Spenden von ÄrztInnen oder aus der Bevölkerung haben bereits zu einer super positiven Unterstützungserfahrung bei den KollegInnen geführt.

Da das Feedback der Kolleg:Innen so positiv ausfiel und als kleines Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung dafür, dass die Kolleg:innen für bessere Arbeitsbedingungen für alle und eine gute Patientenversorgung einstehen, rufen wir alle dazu auf, zur Unterstützung Geld zu spenden, um gutes und leckeres Essen an den Streikposten bereitzustellen. Dafür haben wir einen Spendenaufruf erstellt:

https://www.betterplace.me/aerztlicher-spendenaufruf-fuer-streik-essen

Bitte teilt den Aufruf auch mit FreundInnen, Bekannten, Familie und Kolleg:Innen.

07. Mai 2022: Großdemo mit Notruf NRW in Düsseldorf

Am 15. Mai 2022 finden in NRW die Landtagswahlen statt! Ein guter Grund, den politisch Verantwortlichen am Wochenende vor der Wahl zu zeigen, was wir von ihrer Krankenhauspolitik halten. Und was wir von jeder neuen Landesregierung in NRW fordern: Ein Gesundheitssystem, das sich an den Bedürfnissen der Bevölkerung orientiert und nicht dem Markt unterworfen wird. Krankenhäuser, in denen man sich als Patient*in und Angehörige*r wohl und sicher versorgt fühlt. Und gute Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten an den Kliniken!

Wir rufen euch auf, am 7. Mai 2022 in Düsseldorf mit uns für diese Forderungen zu demonstrieren!

Hier könnt ihr den Demoaufruf unterschreiben!

Alle Infos zu Programm und Anreise gibt es hier.

Rede unserer Sprecherin beim Krankenhausratschlag
NOTRUF NRW. Gemeinsam stark für Entlastung!
Solidarität mit den Berliner Streikenden!
Studie zu Rückkehrwünschen von Pflegekräften, die nicht mehr in ihrem Beruf arbeiten
How to: Unterschriften sammeln
20. Juli 2021, 19.30 Uhr

https://uni-koeln.zoom.us/j/96867862357?pwd=Ym9UVHlINDVTeWJCVkhmTTgrVVBSUT09
Meeting-ID: 968 6786 2357
Passwort: 393947
Sie können nur per Telefon teilnehmen? Ortseinwahl suchen: https://uni-koeln.zoom.us/u/aclyyJ7znk

Workshop von "Krankenhaus statt Fabrik"
Hier Programm und Anmeldung der Tagung Update Krankenhauspolitik 2021, bei der auch der aktuelle Prozess der Krankenhausplanug in NRW analysiert wird: https://www.krankenhaus-statt-fabrik.de/53199
Unsere Forderungen
Unsere fünf Forderungen findet ihr hier: https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de/unsere-forderungen/
Unsere Specherin Claudia Lenden
Mehr über unsere Specherin Claudia Lenden findet ihr hier: https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de/wer-wir-sind/
Veranstaltung "Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die kommunale Gesundheitspolitik "
Petition "Covid19: Krankenhausbeschäftigte fordern Mitsprache und Entlastung – Schluss mit Einschüchterungen"
Unterschreibt hier die Petition zur Unterstützung der Kolleg*innen an den Hamburger Krankenhäusern: https://weact.campact.de/p/handelnstattklagen
Kampagne "Ich komm wieder wenn..."
Mehr Infos zur Kampagne “Ich komm wieder wenn…” auf dieser Webseite: https://ichkommwiederwenn.de/
Bündnis "Krankenhaus statt Fabrik"
Mehr Infos zum Bündnis “Krankenhaus statt Fabrik” auf dieser Webseite: https://www.krankenhaus-statt-fabrik.de/

News